Hugel & Fils – Ein Rückblick
Nach 12 Weinen die wir von Hugel & Fils aus Riquewihr im Elsass verkostet haben, ist nun nach sechs Monaten Schluss. Alles ist getrunken, es hat wieder richtig Spass gemacht und wir haben einen grossen Teil des Sortiments dieses berühmten Hauses kennen gelernt. Hauptsächlich haben wir dabei Rieslinge und Grauburgunder aus den unterschiedlichen ‘Linien’ verkostet um zu sehen, wie sich diese voneinander unterscheiden. Von den Basisweinen der Linie Hugel über die Linie Tradition, hin zu den Weinen der Serie Hommage, weiter zu den Lagenweinen Jubilee und Vendange Tardive und als Abschluss die Süssweine der Linie Sélection Grains Nobles. Nichts wurde ausgelassen und so haben wir einen tollen Überblick über die Weine von Hugel & Fils erhalten. Unsere Eindrücke geben wir natürlich auch hier wieder weiter und haben alles noch einmal kurz zusammengefasst. Selbstverständlich haben wir auch in dieser Verkostungsreihe unsere ganz persönlichen Favoriten gekürt.
Nachfolgend ein Überblick über die Weine mit ein paar kurzen Anmerkungen, welchen Eindruck Sie hinterlassen haben, sowie die Links zu den einzelnen Verkostungsberichten.
Vorstellung Hugel & Fils:
Hugel & Fils – Synonym für Weine aus dem Elsass
Die Weine von Hugel & Fils:
Der Riesling ‘Hugel’ 2010 ist resch und knusprig und vermittelt grossen Trinkspass. Ein Wein von dem man gerne mehr will, weil man echten Weinwert um sein Geld bekommt.
Ein universeller Begleiter zu jedem Anlass ist der Pinot Blanc ‘Hugel’ 2008. Cremig, sanft und saftig beschert er einem grosses Weinvergnügen, das auch ohne Anlass immer passend ist.
Der Gentil ‘Hugel’ 2010 stellt sich als Universaltalent in jungem Körper heraus. Extra-dry im Mundempfinden und glasklar in der Statur verdunstet dieser Wein im Eilzugstempo.
Der Pinot Noir ‘Hugel’ 2007 braucht Luft um aufzublühen und beeindruckt dann ganz frech und knochentrocken. Schnörkelloser Spätburgunder der auch an heissen Tagen für Erfrischung sorgt.
Benzin im Blut hat der Riesling ‘Tradition’ 2007. Animierend mineralisch ist er und entwickelt sich erst richtig an der Luft. Kein einfacher Wein, dafür aber umso spannender.
Der Pinot Gris ‘Tradition’ 2008 ist ein Süssholz raspelnder Charmeur, der mit seiner distinguierten Nonchalance verzaubert. Rauchig-würzig-süss ist er und protzt mit Statur und Tiefgang.
Ein würzig-süsser und mollig druckvoller Tropfen ist der Pinot Gris ‘Hommage’ 1998. Verleitet auf charmante Art und Weise die Tischsitten ein wenig zu vernachlässigen, weil man plötzlich gerne schmatzt und auch die Zunge schnalzen lässt.
Brutal direkt im Einsatz seiner ‘Waffen’ ist der Riesling ‘Hugel’ Jubilee 2007. Geschmacklich fegt der Wein derart trocken über den Gaumen, dass man meint er ziehe einen Fön hinter sich her. Hat Charakter und ist eine echte Weinpersönlichkeit.
Der Gewürztraminer ‘Vendange Tardive’ 2007 ist betörend süss, floral und würzig. Mit seiner Frucht in kühlem ‘Schutzfilm’ und einem Hauch von Zimt macht dieser edle Tropfen mächtig Spass.
Erfreulich frisch und kühl ist der Riesling ‘Vendange Tardive’ 1988 obwohl er doch schon knappe 25 Jahre auf dem Buckel hat. Überraschend frisch und charmant ist er und man fühlt sich mit ihm fast wie in einer Zeitmaschine.
Das süss-morbide Temperament des Riesling ‘Sélection Grains Nobles’ 2000 und seine honigsüsse Textur machen diesen Millenniumswein zu einem Wein für die grossen Momente im Leben.
An dunklen Honig mit Orangen erinnert der Pinot Gris ‘Sélection Grains Nobles’ 2000. Mit eleganter Würze in süssem Rauch verzaubert der Millenniumstropfen jeden Gaumen. Macht man gern im Kreise Gleichgesinnter auf und zelebriert den Augenblick mit ihm.
Wie immer, haben sich bei soviel Weinen auch hier wieder ein paar hervor gehoben und sind zu meinen persönlichen Favoriten geworden. In diesem Fall sind
Meine Favoriten aus dem Sortiment von Hugel & Fils:
Gentil ‘Hugel’ 2010
Pinot Gris ‘Tradition’ 2008
Riesling ‘Hugel’ Jubilee 2007
Für die Zurverfügungstellung der Weine bedanken wir uns recht herzlich bei Olivier Brun von Veritable Vins & Domaines Deutschland.
Mehr Informationen über alle vorgestellten Weine gibt es auf der Webseite von Hugel & Fils.
Kategorie: Blog, Hugel & Fils (F)