Stichwort: Kékfrankos

Kékfrankos Nagytótfalu 2012

Kékfrankos Nagytótfalu 2012

Einen hatte ich ja schon vom Weingut Hummel aus Villanyi; den Lindenblättriger 2015. War das ein Erlebnis! Heute habe ich einen zweiten Wein von ihm, der mich ganz neugierig gemacht hat, am Tisch der Wahrheit stehen; den Kékfrankos Nagytótfalu 2012. Der Name Nagytótfalu erinnert mich irgendwie an Nosferatu, aber nur weil ich ihn nicht aussprechen […]

22. Oktober 2016 | 0 Kommentare Alles lesen
Weni(n)ger ist einfach mehr

Weni(n)ger ist einfach mehr

Sechs Weine aus diesem Sortiment sind einfach zu wenig. Viel zu wenig. Denn das was ich in den letzten Wochen von Franz Reinhard Weninger an Blaufränkisch verkostet habe, dürfte niemals enden. Egal ob diese nun von den bekannten Lagen im Burgenland oder den ebeno bekannten Lagen aus Balf bei Sopron in Ungarn stammten: jeder einzelne […]

2. April 2015 | 0 Kommentare Alles lesen
Kékfrankos 2012 Balf

Kékfrankos 2012 Balf

Kékfrankos. Heisst nichts anderes als Blaufränkisch, auf ungarisch. Auch da hat Franz Weninger Weingärten. Im kleinen Örtchen Balf, einem Stadtteil von Sopron, am südöstlichen Ufer des Neusiedlersees wächst sein Kékfrankos, der hier in Sopron seinen Ursprung hat. Und der, der heute hier am Tisch der Wahrheit steht, der Kékfrankos 2012 Balf ist eigentlich sein “kleinster” […]

29. Januar 2015 | 0 Kommentare Alles lesen
Blaufränkisch von Weltformat ODER einfach: Weninger

Blaufränkisch von Weltformat ODER einfach: Weninger

Redet man mit Weinexperten oder auch nur mit Weinbegeisterten, dann fällt beim Thema Blaufränkisch unweigerlich und augenblicklich der Name Weninger. Man bezeichnet die beiden, Franz Ludwig und Franz Reinhard Weninger, auch gerne als Blaufränkisch-Könige. Was von ihrem Weingut in Horitschon im Mittelburgenland in die Flaschen kommt, zählt zum Besten was man davon bekommen kann. Mehr […]

25. Januar 2015 | 0 Kommentare Alles lesen